Prüfungsvorbereitung
Gym 6.Kl.
Die Gruppen bestehen
aus max. 4 Schülern. Die Kurspapiere sind klar strukturiert
und auch auf das Ziel abgestimmt, dass die Schüler den Anfang
im Gymnasium gut überstehen können.
Der Stoff der 6. Klasse in Deutsch und Mathematik wird aufgearbeitet
und vertieft. Mit einigen Tests wird den Schülern Sicherheit
gegeben.
Schulbegleitender
Kurs für Sek. / 6.Kl.
Nach der Umstellung
auf die dreigliedrige Sekundarschule benötigt man keine Prüfung
mehr. Trotzdem ist es wichtig, dass der Stoff der 6. Klasse noch
einmal gut durchgearbeitet und vertieft wird, da einige Gebiete
(z.B. Bruchrechnung) für den Schulstoff der höheren Klasse
Grundvoraussetzung sind.
Die Klassengrösse beträgt max. 4 Schüler und der
Kurs wird 1x in der Woche für 2 1/2 Std. in Deutsch und Mathematik
durchgeführt.
Probezeitbegleitung 1.Sek.
/ 1. Gym
In diesem Kurs werden die Fächer Deutsch,
Mathematik und Französisch gelehrt. Der Lehrstoff und das Thema
wird durch die Schule vorbestimmt. Hier wird der Stoff noch einmal
besprochen, intensiviert, und wenn Lücken erkennbar sind, durch
Theorie ergänzt und aufgearbeitet. Max. 4 Schüler sitzen
in einem Kurs zusammen.

Übertrittsvorbereitung
in Mittelschule / Gymnasium 2./3. Sek
Ehemalige Prüfungen in Deutsch, Mathematik
und Französisch sind Ausgangsbasis dieses Kurses, der aus max.
4 Schülern besteht. Anhand dieser Prüfungen werden Schwirigkeiten
und Lösungswege aufgezeigt. Fehlender Lehrstoff und Lücken
werden gemeinsam aufgearbeitet und geschlossen.
Der Kurs findet 2x die Woche je 1 1/2 Std. statt.
Nachhilfe
Der Schüler kommt
zur Nachhilfe, weil er sich unsicher fühlt, das zur Angst und Unwohlsein
in der Schule führt. Die Unsicherheit kommt durch Lücken oder ungenaues
Wissen des Lehrstoffes. Hier wird dem Schüler in individuellem und
fachkompetentem Unterricht die Möglichkeit gegeben, den Lehrstoff
aufzuarbeiten, die Lücken zu schliessen und damit wieder Freude
an der Schule zu finden.
|